Ein Hallo aus den Bergen,
wir führen ein Gästehaus in zweiter Generation und die Blütezeit unseres Betriebes ist schon einige Jahre her. Früher kamen die Gäste wochenweise und jedes Jahr wieder. Heute buchen sie immer kurzfristiger und bleiben dann nur ein bis zwei Tage. Könnt ihr uns ein paar Tipps geben? |
Hallo Geri.
Ich durfte deinen Betrieb kennen lernen und muss sagen, es ist ein wirklich schönes Gästehaus. Die Begrüßung war herzlich, das Zimmer ist sauber und angenehm. Ich hab mich rasch zurecht gefunden und wohl gefühlt. Abgesehen von ein paar Kleinigkeiten war soweit alles in Ordnung. Nun war die Frage, wie bekommen wir die Gäste häufiger und für längere Zeit in dein Gästehaus? Im ersten Schritt haben wir uns die internen Abläufe genauer angesehen und uns überlegt, was können wir den Gästen mehr bieten, als die vielen übrigen Gästehäuser in deiner Umgebung. Uns sind rasch tolle Ideen eingefallen, die wir gleich umsetzten konnten und die Gäste auch mit großer Freude angenommen haben. Das zweite Thema war das Gästemanagement. Nach der Auswahl von günstigen, digitalen Helferleins haben wir einen Überblick über die Wünsche und Bedürfnisse der Gäste bekommen. Diese fassten wir in konkrete Angebote und das freut nicht nur uns, sondern auch die Gäste 🙂 Im dritten Schritt konzentrierten wir uns auf den Ausbau deines Tourismusnetzwerkes. Frei nach dem Motto “gemeinsam sind wir stark“ konnten wir die Partnerschaften mit den Verbänden und Vereinen mit digitaler Unterstützung weiter ausbauen und so zusätzliche Kundenkanäle schaffen. |
Lieber Wolfgang, nach einigem Umdenken kann ich heute sagen, dass wir dank deines Engagements am Puls der Zeit sind. Hätte nicht gedacht, dass Digitalisierung so unkompliziert ist. |