Ich bin unzufrieden mit meinem Job

Hallo Wolfgang,

vor vielen Jahren machte ich eine Handwerkerlehre, diese habe ich abgeschlossen und bin dann in den Verkauf von Elektronik gegangen. Als Verkäufer bin ich ziemlich gut, hab mir in meiner Stadt schon einen Namen gemacht und die Kunden sind zufrieden. 

Der Handel ist aber ein hartes Geschäft und ich möchte auch beruflich meiner Leidenschaft, der IT, nachgehen.

Wie kann ich in dieser Zukunftsbranche am besten Fuß fassen?  D. h. ich möchte eine Fixanstellung und natürlich gut verdienen!

Hallo Markus,

deine Voraussetzungen sind ideal für einen Branchenwechsel. Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung, Erfahrungen als Verkäufer und sogar als selbstständiger Unternehmer. Und das beste, du hast eine Leidenschaft für Computer, Handies, … und möchtest auch gerne wissen, wie die Geräte und Systeme dahinter funktionieren.

Um in der IT einen guten Job zu bekommen, ist eine Berufsausbildung, am besten mit Matura, notwendig. Da du bereits eine Lehre absolviert hast, eignet sich die Berufsreifeprüfung mit dem Fachbereich Wirtschaftsinformatik sehr gut.

Die Ausbildung kannst du im Idealfall innerhalb eines Jahres abschließen und hast überdurchschnittlich gute Jobaussichten für eine Fixanstellung in Kärnten.

Lieber Wolfgang,

vielen Dank für deine Tips, das Aufzeigen der Möglichkeiten und die tolle Ausbildung zum Wirtschaftsinformatiker.

Schon während der Lehrveranstaltungen schmiss ich meinen Verkaufsjob und sah mich am IT-Arbeitsmarkt um.

Du hattest Recht! Die Firmen haben mich mit offenen Armen empfangen und wollten mich sofort einstellen.

Ich kann mir jetzt die Firma aussuchen, in der ich arbeiten möchte. Herrlich 🙂 Und das Gehalt, ist so, wie ich es mir gewünscht habe (kein Vergleich mit dem Handel)
Danke nochmals.

Ich bin beruflich dort angekommen, wo ich immer sein wollte.

 

Ein Kommentar zu „Ich bin unzufrieden mit meinem Job

  1. Hi, der Wirtschaftsinformatik-Kurs von Wolfgang ist voll spitze. Ich hab diesen schon mal besucht, aber leider aus privaten Gründen abgebrochen. Mittlerweile studiere ich nebenbei und weil der Kurs so viel Interessantes für den Job beinhaltet, mach ich ihn noch einmal.
    Ich kann die Lehrveranstaltung nur empfehlen!
    Liebe Grüße, Michael K.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..